Ihr Homeoffice sollte nicht der Esstisch sein!
Wer zur Zeit im Homeoffice arbeitet muss pandemiebedingt oft improvisieren. Dabei gibt es wichtige Regeln zu beachten und Arbeitgeber haben viele Möglichkeiten mit Verbesserungen zu unterstützen.
Tisch und Stuhl im Esszimmer, Arbeiten an einer freien Ecke des Küchentisches? Im Moment leider nicht die Ausnahme, sondern oft die Regel. Im ersten Lockdown mussten alle schnell und flexibel auf die neue Situation reagieren. Mit den aktuellen Regeln und der Verlängerung der Corona-Maßnahmen wird jedoch das richtige Mobiliar und Equipment immer wichtiger. Sofa, Bett und Küchentisch sollten nicht die Lösung sein um gesund zu arbeiten – ihr Rücken wird Ihnen das sonst nicht danken. Was viele noch nicht wissen: Bis zu 600 Euro können Sie als Arbeitnehmer, der während der Pandemie von zu Hause aus arbeiten, bis Ende 2021 steuerlich absetzen. Die sogenannte „Homeoffice-Pauschale“ soll Ihre Arbeitssituation verbessern und auch Ihr Arbeitgeber ist meistens bereit weitere Optimierung zu unterstützen.