3 – Organisation und Entwicklung von IT-gestützten Prozessen
Häufig werden das Steuerbüro oder externe Berater zur Optimierung der Betriebsorganisation hinzugezogen. Doch sind der Bezug und das Wissen, wie Abläufe, Daten und Informationen mit der eingesetzten Softwarelösung verarbeitet oder ausgewertet werden können, meistens nicht gegeben. Resultat: Es werden Arbeitsabläufe ohne direkten Bezug zur Softwarelösung eingeführt. Daten werden mit hohem Aufwand in Excel oder anderen Softwareprogrammen zusätzlich erfasst und ausgewertet. Und noch schlimmer: weil der laufende Aufwand oft zu hoch wird, arbeitet man schnell wieder wie früher.
Um diese Anforderungen nun erfüllen zu können, bieten wir speziell für das Handwerk praxisbezogene Beratungen an. Ziel dabei ist es, den Betrieb so zu organisieren und zu optimieren, dass alle notwendigen Informationen und Daten ohne Mehraufwand aus den laufenden Arbeitsprozessen gewonnen werden können. Dabei sollen gleichzeitig die Mitarbeiter entlastet werden. So gelangen Sie ohne Umwege zum Ziel und arbeiten ohne Mehraufwand, praxisgerecht, wirtschaftlich und zufrieden.